Debug on WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/drittwaermster-juli-weltweit-rueckblick-klima--342b7a77-d173-431d-8691-234228797387?cat=19 und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: { "application": "www", "contentClass": "free", "contentType": "ticker", "interneAdAllowed": "true", "internePCID": "pc_editorial_teaser", "internePID": "p_editorial_teaser", "interneSID": "Review", "internesLocale": "de-DE", "memberStatus": "NoMember", "seoUrl": "/wetterticker/drittwaermster-juli-weltweit-rueckblick-klima--342b7a77-d173-431d-8691-234228797387?cat=19", "wasWirKaufen": [ "\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n" ] }
Startseite / WetterNews /

Drittwärmster Juli weltweit: Rückblick Klima

15:50
7. August 2025

Rückblick Klima
Drittwärmster Juli weltweit

Meteorologe analysiert globale Wetterdaten.Ein Meteorologe analysiert globale Wetterdaten. - © Andrey_Popov/shutterstock.com

Der vergangene Monat war weltweit der drittwärmste bisher gemessene Juli. Die Durchschnittstemperatur lag bei 16,68 Grad Celsius, wie der EU-Klimawandeldienst Copernicus in Bonn mitteilte.

Wärmer war es nur im Juli der Jahre 2023 und 2024. Global gesehen war es dieses Jahr 0,45 Grad wärmer als der Juli-Durchschnitt der Jahre 1991 bis 2020.

Außergewöhnlich warm war es in Europa vor allem in Schweden und Finnland, wo es eine lange Hitzewelle gab. In der Türkei wurde mit 50,5 Grad ein nationaler Temperaturrekord gemessen.

Zweitgeringste Ausdehnung des arktischen Meereises

Auch die Weltmeere waren im Juli 2025 sehr warm: Mit 20,77  Grad wurde die dritthöchste Meeresoberflächentemperatur für diesen Monat gemessen. Besonders Nordsee und Nordatlantik knackten Rekorde.

Das arktische Meereis schrumpfte auf die zweitkleinste Juligröße seit Beginn der Satellitenmessungen. Gleichzeitig war es in Mitteleuropa, Nordfrankreich und an der Adria ungewöhnlich nass.

Juli-Bilanz für DeutschlandMehr erfahren

Mehr Wetternews
Verschneite Kirche in nebliger Winterlandschaft mit Häusern und Bäumen. Ruhige Szenerie im dichten Neuschnee.

Kaiserwetter in Sicht

Viel Schnee in den Alpen
WetterRadar-Karte mit Regenstreifen über West- und Norddeutschland sowie einem Wolken-Regensymbol und einem Wolken-Sonne-Symbol im Alpenraum.

Im Norden bis 10 Grad

Große Temperaturkontraste
Alle Wetternews
Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...