Debug on WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/leuchtende-ringe-am-himmel-faszinierende-fotos-von-halos--f0f9ad92-a8a0-4221-82fb-e368b5c0f5a2?part=single und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: { "application": "www", "contentClass": "free", "contentType": "ticker", "interneAdAllowed": "true", "internePCID": "pc_editorial_ticker", "internePID": "p_editorial_ticker", "interneSID": "weatherticker", "internesLocale": "de-DE", "memberStatus": "NoMember", "seoUrl": "/wetterticker/leuchtende-ringe-am-himmel-faszinierende-fotos-von-halos--f0f9ad92-a8a0-4221-82fb-e368b5c0f5a2?part=single", "wasWirKaufen": [ "\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n" ] }
Startseite / WetterNews / Fotostrecken /

Leuchtende Ringe am Himmel - Faszinierende Fotos von Halos

15:30
7. Mai 2023

Fotos von Halos
Leuchtende Ringe am Himmel

1/6
Helle Ringe sind in diesen Tagen mancherorts am Himmel aufgeleuchtet. Dabei handelt es sich um sogenannte Halo-Erscheinungen. Über Dresden ist hier ein 22°-Ring zu sehen. - © Sylvio Müller

In diesen Tagen konnten auffällige Lichtringe und schimmernde Flecken am Himmel beobachtet werden. Dabei handelte es sich um sogenannte Halo-Ringe.

In einigen Regionen Deutschlands sind sogenannte Halos am Himmel aufgetaucht. Am häufigsten ist dabei ein heller, manchmal auch bräunlich schimmernder Ring um die Sonne zu sehen. Dieser "22°-Ring" ist die häufigste Halo-Art. In der Fotostrecke zeigen wir Ihnen, welche Halo-Arten noch beobachtet wurden.

Die Lichteffekte entstehen vorwiegend an dünnen, hohen Cirren oder Cirrostratus-Wolken, die aus feinen Eiskristallen bestehen. An diesen Kristallen wird das Sonnenlicht gebrochen und reflektiert.

Schon gewusst?

Halos gelten meist als Schlechtwetterboten.

Derzeit sind etwa 50 verschiedene Halo-Arten bekannt. Welche die bekanntesten sind und wie sie genau entstehen, erfahren Sie im Lexikon:

Halos: Wie sie aussehen und entstehenMehr erfahren
Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...