Debug on WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/blitzarmer-sommer-bisher-gab-es-nur-wenige-groessere-gewitterlagen--9171215e-cfc9-4ca0-a633-5ae62af4e03c?galleryIndex=3 und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: { "application": "www", "contentClass": "free", "contentType": "ticker", "interneAdAllowed": "true", "internePCID": "pc_editorial_ticker", "internePID": "p_editorial_ticker", "interneSID": "weatherticker", "internesLocale": "de-DE", "memberStatus": "NoMember", "seoUrl": "/wetterticker/blitzarmer-sommer-bisher-gab-es-nur-wenige-groessere-gewitterlagen--9171215e-cfc9-4ca0-a633-5ae62af4e03c?galleryIndex=3", "wasWirKaufen": [ "\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n" ] }
Startseite / WetterNews /

Blitzarmer Sommer - Bisher gab es nur wenige größere Gewitterlagen

11:28
13. August 2025

Nur wenige Gewitterlagen
Bisher blitzarmer Sommer

Heller, verzweigter Blitz in einem violetten Nachthimmel über der Stadt, dunkle Bäume und Dächer im Vordergrund.Dieses Jahr haben sich bisher weniger Gewitter als in den Jahren zuvor entladen. - © Frank Fritsche

In den vergangenen Sommerwochen sind in Deutschland so wenige Blitze registriert worden wie lange nicht mehr. Im Juni und Juli wurden nur rund 394.000 Blitze gezählt - so wenige wie seit mindestens 15 Jahren nicht mehr.

Schon gewusst?

Der Juni ist der blitzreichste Monat des Jahres, gefolgt vom Juli.

Warum gab es bisher weniger Blitze?

Blitze entstehen vor allem bei warmem und feuchtem Wetter. Doch dieses Jahr blieb es von April bis Anfang Juli oftmals ungewöhnlich trocken. Nachfolgend verlief der Juli zwar verbreitet regenreich, doch die Zutaten für größere Gewitterlagen fehlten.

Seit Frühjahr wurden bis zum 8. August bundesweit 563.000 Blitze registriert. Damit steuert 2025 auf einen neuen Negativrekord zu – weniger Blitze gab es zuletzt im Jahr 2020.

Wie entstehen Gewitter?Wetterlexikon
Mehr Wetternews
Verschneite Kirche in nebliger Winterlandschaft mit Häusern und Bäumen. Ruhige Szenerie im dichten Neuschnee.

Kaiserwetter in Sicht

Viel Schnee in den Alpen
Links: Ein Birkenweg mit kahlen Bäumen an einem Spätherbsttag. Rechts: WetterRadar-Karte vom 27. November zeigt Wolken, einzelne Schauer im Norden und teils Sonne im Süden – markiert durch Sonne-Wolke-Symbol.

Grau dominiert

Wolkenmeer mit Sonnenfenstern
Alle Wetternews
Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...