p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/rueckblick-juni-2025-sonnig-warm-und-trocken--555acae1-b08c-4d7a-a9d6-507dc6181cad und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: {
"application": "www",
"contentClass": "free",
"contentType": "ticker",
"interneAdAllowed": "true",
"internePCID": "pc_editorial_teaser",
"internePID": "p_editorial_teaser",
"interneSID": "Review",
"internesLocale": "de-DE",
"memberStatus": "NoMember",
"seoUrl": "/wetterticker/rueckblick-juni-2025-sonnig-warm-und-trocken--555acae1-b08c-4d7a-a9d6-507dc6181cad",
"wasWirKaufen": [
"\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n"
]
}
Monatsrückblick
Warmer, sonniger und trockener Juni
Vor allem ab dem zweiten Monatsdrittel waren die Freibäder immer wieder gut besucht. - © dpaDer Juni 2025 hat einem Hochsommermonat geglichen. Besonders in Sachen Sonnenschein stach er heraus. Im Südwesten gab es zudem die erste Hitzewelle des Jahres.
Der Juni hat sich zunächst sehr abwechslungsreich gezeigt. Doch ab dem zweiten Monatsdrittel ging er in den Sommermodus. Mit einer Durchschnittstemperatur von 18,5 Grad war er rund zwei Grad wärmer als im langjährigen Mittel.
Statt langanhaltender Regenphasen dominierten Sonne und Wärme - unterbrochen nur von kurzen, aber heftigen Gewittern. Besonders im Südwesten war großes Schwitzen angesagt. Am Oberrhein wurden über zehn Hitzetage mit mehr als 30 Grad registriert.
Nur regional Regen, dafür viel Sonne
Mit nur 61 Litern pro Quadratmetern fiel der Monat regional sehr trocken aus. In der östlichen Mitte und Teilen des Ostens kamen nur 10 bis 25 Liter zusammen. Starke Gewitter sorgten aber auch für Ausnahmen, etwa in Aue, wo am 15. Juni 96 Liter Regen zusammenkamen.
Generell ergiebiger waren die Regenfälle im Süden. Im Schwarzwald, im Bayerischen Wald und am Alpenrand fielen zwischen 100 und 150, lokal sogar um 180 Liter.
Die Sonne schien rund 277 Stunden und damit deutlich mehr als im Klimamittel. Besonders sonnig war es im Südwesten mit fast 300 Sonnenstunden.
Diagramme (Temperatur, Niederschlag und Sonne):
1/3
Der Juni war ähnlich warm wie in den Jahren 2022 und 2023. Den Wärmerekord hält immer noch das Jahr 2019.