p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/jahreszeitenrueckblick-warmer-sommer-mit-trockenphasen--09f53487-0a2b-4866-8b19-77852cd617d2 und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: {
"application": "www",
"contentClass": "free",
"contentType": "ticker",
"interneAdAllowed": "true",
"internePCID": "pc_editorial_teaser",
"internePID": "p_editorial_teaser",
"interneSID": "Review",
"internesLocale": "de-DE",
"memberStatus": "NoMember",
"seoUrl": "/wetterticker/jahreszeitenrueckblick-warmer-sommer-mit-trockenphasen--09f53487-0a2b-4866-8b19-77852cd617d2",
"wasWirKaufen": [
"\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n"
]
}
Jahreszeitenrückblick
Wechselhafter, aber warmer Sommer
Der Sommer zeigte sich abwechslungsreich. Mal gab es längere trockene Phasen, dann wieder nasskühle oder schwüle, gewittrige Abschnitte. - © Niels LemkeDer Sommer war von zwei markanten Hitzewellen geprägt, blieb aber kühler als in den drei Vorjahren. Auffällig war vor allem die ungleich verteilte Regenmenge.
Der Sommer 2025 war von deutlichen Temperaturunterschieden geprägt. Der Juni war außergewöhnlich warm, Anfang Juli brachte eine Hitzewelle Spitzen über 38 Grad. Danach schloss sich eine eher kühle Phase an, bevor Mitte August noch einmal bis zu 37 Grad erreicht wurden.
1/3
Der Sommer 2025 war etwas kühler als in den vergangenen drei Jahren, reiht sich aber dennoch als siebtwärmster Sommer seit 1881 ein.Nur im Juli richtig viel Regen
Im Sommer fielen bundesweit rund 227 Liter Regen pro Quadratmeter – etwas weniger als im Mittel. Während Juni und August meist trocken verliefen, sorgte ein regenreicher Juli für Entlastung.
In der Landesmitte blieb es dennoch mit teils nur 200 Litern sehr trocken, am Alpenrand dagegen fielen örtlich über 600 Liter. Trotz vieler Wolken im Juli zeigte sich die Sonne insgesamt rund 720 Stunden - deutlich mehr im Klimamittel.
Der Juni im RückblickWarm, sonnig und trocken