
Unwetter im Rückblick
Tornado im Landkreis Stade
Heftige Gewitter im Norden
Am Vormittag des 9. Juni 2004 zog eine kräftige Gewitterlinie von der Nordsee südostwärts und erfasste Hamburg sowie Teile Schleswig-Holsteins und Niedersachsens. Nahe der Ortschaft Wasserkrug im Landkreis Stade entstand dabei eine schmale Schneise der Verwüstung, was im Nachhinein Rückschlüsse auf einen Tornado der Stärke F1-F2 zuließ. Einige Augenzeugen hatten den Wolkenwirbel sogar gesehen.
Durch die heftigen Gewitter mit Hagel und Sturmböen kam es zu erheblichen Sachschäden. Gebietsweise stürzten Bäume um, Blitzeinschläge sorgten für Brände und für Störungen im Zugverkehr. Allein in Schleswig-Holstein musste die Feuerwehr zu über 500 wetterbedingten Einsätzen ausrücken. Keller liefen voll, Dächer wurden abgedeckt oder durch umfallende Bäume beschädigt.
Unwetter im Rückblick
Bisweilen zeigt sich das Wetter von seiner extremen oder auch außergewöhnlichen Seite. Ob Gewitter, Hochwasser, Sturm oder einfach nur außergewöhnliche Temperaturen - die WetterOnline Wetterredaktion beobachtet permanent das weltweite Wettergeschehen und berichtet umfassend und fachkompetent.